top of page

Dein Baby schlĂ€ft nicht? Sanfte Wege zu besserem Babyschlaf 😮💛

Aktualisiert: 5. Apr.

đŸ’€Â Warum schlĂ€ft mein Baby nicht?


Schlafmangel kann fĂŒr Eltern eine echte Herausforderung sein – vor allem, wenn das Baby unruhig schlĂ€ft oder scheinbar nie zur Ruhe kommt. Doch keine Sorge: Babyschlaf ist ein Entwicklungsprozess! Viele schlafbezogene Schwierigkeiten sind nur vorĂŒbergehende Phasen, die mit den richtigen Strategien sanft begleitet werden können. In diesem Artikel erfĂ€hrst du, welche Ursachen hinter den Schlafproblemen stecken und wie du deinem Baby zu entspannten NĂ€chten verhilfst.


Darum schlafen Babys nicht
Action statt Schlaf?

🧐 HĂ€ufige Ursachen fĂŒr Schlafprobleme bei Babys


Es gibt viele GrĂŒnde, warum Babys Schwierigkeiten beim Schlafen haben. Hier sind die hĂ€ufigsten:


  • đŸ„›Â Hunger oder Unwohlsein – Babys brauchen regelmĂ€ĂŸig Nahrung, besonders in den ersten Monaten. Auch eine volle Windel oder Bauchschmerzen können Unruhe verursachen.

  • ⏳ Zu lange Wachzeiten – ÜbermĂŒdung ist eine der Hauptursachen fĂŒr Schlafprobleme. Babys, die zu lange wach bleiben, haben oft Schwierigkeiten einzuschlafen.

  • đŸŠ·Â Zahnen – Zahnende Babys schlafen oft schlechter, weil das Durchbrechen der ZĂ€hnchen unangenehm ist.

  • 💛 Trennungsangst – Ab etwa 8 Monaten kann die Angst vor dem Alleinsein den Schlaf stören.

  • 🚀 EntwicklungsschĂŒbe – Neue FĂ€higkeiten wie Drehen, Krabbeln oder Laufen halten Babys auch nachts auf Trab.



🕰 Wie viel Schlaf braucht mein Baby?


Der Schlafbedarf variiert je nach Alter. Hier eine grobe Orientierung:


đŸŒÂ Neugeborene: 16–18 Stunden Schlaf, auf 24 Stunden verteilt

đŸ‘¶Â 3 Monate: 14–16 Stunden Schlaf, auf 24 Stunden verteilt

👣 6 Monate: 13–15 Stunden Schlaf, auf 24 Stunden verteilt

🧒 1 Jahr: 12–14 Stunden Schlaf, auf 24 Stunden verteilt


💡 Jedes Baby ist anders! Manche Babys schlafen mehr, andere weniger – wichtig ist, dass dein Kind insgesamt ausgeglichen wirkt.



Wachzeiten Baby Kleinkind
Übersicht durchschnittliche Wachzeiten als Orientierung

📊 So findest du den individuellen Schlafbedarf deines Babys


Möchtest du herausfinden, wie viel Schlaf dein Baby wirklich braucht? Dann probiere diese Methode aus:


✍ Schritt 1: Schlafprotokoll fĂŒhren

Schreibe ĂŒber eine Woche auf, wann dein Baby schlĂ€ft und wie lange. Eine App kann dabei helfen.


📉 Schritt 2: Durchschnitt berechnen

Rechne aus, wie viele Stunden Schlaf dein Baby in 24 Stunden bekommt. Achte dabei auch auf seine Stimmung: Ein ausgeglichenes Baby schlÀft meist ausreichend.


🔄 Schritt 3: Anpassungen vornehmen

Wenn dein Baby oft quengelig ist oder schwer in den Schlaf findet, versuche, die Schlafenszeiten anzupassen. HĂ€ufig hilft es, Schlafenszeiten frĂŒher anzubieten, um ÜbermĂŒdung zu vermeiden.


📌 Typische Schlafstörer und was du tun kannst


đŸŠ·Â Zahnen & Schlaf

Zahnen kann Babys unruhig machen. KĂŒhle Beißringe, sanfte Zahnfleischmassagen oder Stillen/FlĂ€schchen können helfen.


😱 Trennungsangst in der Nacht

Viele Babys brauchen in dieser Phase besonders viel NĂ€he. Hilfreich sind sanfte Einschlafrituale, Kuscheln oder ein getragener Schlafsack mit deinem Duft.


🚀 EntwicklungsschĂŒbe & Schlaf

Wenn dein Baby gerade eine neue FĂ€higkeit lernt, kann es schlechter schlafen. Lass es tagsĂŒber viel ĂŒben – dann wird der Schlaf wieder besser.


🌿 5 sanfte Wege, um Schlafprobleme vorzubeugen


1ïžâƒŁÂ đŸ“…Â Feste Routinen einfĂŒhren – Ein wiederkehrender Tagesablauf gibt Sicherheit und hilft beim Einschlafen.

2ïžâƒŁÂ đŸŒžÂ Raus an die frische Luft – Tageslicht unterstĂŒtzt die Produktion von Melatonin, dem Schlafhormon.

3ïžâƒŁÂ đŸš¶â€â™€ïž Bewegung einbauen – Aktive Babys sind abends oft entspannter.

4ïžâƒŁÂ đŸ€±Â NĂ€he & Kuschelzeit bieten – Dein Baby schlĂ€ft besser, wenn sein „NĂ€hetank“ gefĂŒllt ist.

5ïžâƒŁÂ đŸ›Â Schlafumgebung optimieren – Ein abgedunkelter, ruhiger Raum mit angenehmer Temperatur kann Wunder wirken


🎯 Fazit: Bleib geduldig und vertraue auf den Prozess


Babyschlaf ist kein starres Konzept – jedes Kind entwickelt sich individuell. Mit etwas Geduld, VerstĂ€ndnis und der richtigen UnterstĂŒtzung findest du gemeinsam mit deinem Baby den passenden Schlafrhythmus. Und vergiss nicht: Diese herausfordernden Phasen gehen vorbei! 💛


Alles Liebe,

Anna



Anna GĂŒnther Schalfberaterin
Über mich








 
 
 

ĐšĐŸĐŒĐŒĐ”ĐœŃ‚Đ°Ń€ĐžĐž


KONTAKT

​​​

Tel.: +49 (0) 176 45 28 55 89

​​

traumnaechte@annaguenther.de

  • Schwarzes Instagram-Symbol
  • Pinterest

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2025 Anna Günther - Traumnaechte Schlafcoaching

Danke fĂŒr die Nachricht!

bottom of page